Tierzucht

Wir machen Wasser wirksam
zum Wohle Ihrer Tiere und Ihrer Erfolgsbilanz

Die Bedeutung des Wassers kann in der Tierzucht nicht hoch genug bewertet werden. Daher sind die Produkte von Aquadea ein Muss für den erfolgreichen und innovativen Landwirt. Denn hier zeigt sich die Wirksamkeit des Wassers in aller Deutlichkeit:

  • Höhere Futterverwertung und damit höhere Effizienz
  • Vitalere und gesündere Tiere
  • Ein deutliches Plus an Wohlbefinden
  • Höhere Qualität der tierischen Erzeugnisse
  • Erhöhte Kosteneffizienz
  • Nachhaltigere und umweltverträgliche Produktion

Rinder: Trinkwasser

Für jeden Liter Milch, den eine Kuh produziert, muss sie bis zu 3 Liter Wasser aufnehmen. Das entspricht bis zu 180 l Wasser pro Kuh am Tag. Trockenstehende Kühe bzw. Bullen und Ochsen benötigen zwischen 50 l und 80 l am Tag. Nimmt die Kuh zu wenig Wasser auf, wirkt sich das unmittelbar negativ auf ihre Gesundheit sowie die Milch- bzw. Fleischleistung aus. Es zeigt sich immer wieder, dass Kühe bzw. Rinder Aquadea-revitalisiertes Wasser gegenüber dem normalen Wasser bevorzugen.

In unserem Shop finden Sie die passenden Produkte.

Neben der Wassermenge ist die Wasserqualität der entscheidende Faktor für Gesundheit und Milchmenge. Und hier kann Aquadea-revitalisiertes Wasser auf ganzer Linie punkten.

  • Höhere Futterverwertung und damit höhere Effizienz
  • Vitalere und gesündere Tiere
  • Ein deutliches Plus an Wohlbefinden
  • Höhere Qualität der tierischen Erzeugnisse
  • Erhöhte Kosteneffizienz
  • Nachhaltigere und umweltverträgliche Produktion

Rinder: Duschen

Nicht nur der Mensch freut sich über eine frische Dusche, sondern auch Rinder. Da Rinder ursprünglich aus den kalten Klimazonen stammen, haben sie mehr und mehr unter den durch den Klimawandel verursachten ansteigenden Temperaturen zu leiden. Eine Abkühlung ist daher in den heißen Monaten ein Muss. Umwoben vom feinen Wassernebel aus den Aquadea-Düsen fühlen sich die Rinder rundherum wohl. Milch-und Fleischleistung steigen bei gleichzeitiger Kosteneffizienz. Ergebnis: ein deutliches Plus an Mehrertrag und Gewinn!

Schweine: Trinkwasser

Neben der aufgenommenen Wassermenge ist die Wasserqualität maßgebend, Vitalität, Leistungsfähigkeit und damit auch das Verhalten der Schweine zu verbessern. Züchter bestätigen, dass verwirbeltes Wasser von den Tieren deutlich besser angenommen wird als nicht revitalisiertes Wasser.

In unserem Shop finden Sie die passenden Produkte.

Dementsprechend trinken die Tiere nicht nur deutlich mehr, sondern Sie als Züchter kommen zudem in den Genuss einer Vielzahl von Vorteilen durch revitalisiertes Wasser:

  • Höhere Futterverwertung und damit höhere Effizienz
  • Vitalere und gesündere Tiere
  • Ein deutliches Plus an Wohlbefinden
  • Höhere Qualität der tierischen Erzeugnisse
  • Erhöhte Kosteneffizienz
  • Nachhaltigere und umweltverträgliche Produktion

Schweine: Duschen

Verwöhnen Sie Ihre Schweine mit einer mit Aquadea-Düsen bestückten Mikrosuhle, so werden sie es Ihnen in vielfältiger Weise danken. Die Mikrosuhle kühlt die Raumluft und animiert neben der aktiven Thermoregulierung die Schweine dazu, beim leichten Sprühvorgang noch zusätzlich spielerisch Wasser aufzunehmen. Dementsprechend potenzieren sich die Vorteile der Aquadea-Trinkwasserversorgung. Das Ergebnis: mehr Tierwohl und ein deutliches Gewinn-Plus für Sie!

Pferde: Trinkwasser

Wasser ist ein entscheidender Faktor für seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pferden. Pferde sind große Tiere mit einem empfindlichen Wasserhaushalt, und ausreichende Wasserversorgung mit entsprechender Qualität sind für verschiedene physiologische Funktionen und den allgemeinen Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung. Je nach Alter, Beanspruchung oder Umständen kann der Wasserbedarf bei Pferden variieren:

  • 10-15 l bei Fohlen
  • 18-30 l bei ausgewachsenen Großpferden im Erhaltungsbedarf
  • 30-40 l bei leichter Arbeit (Großpferd)
  • 50-80 l bei schwerer Arbeit (Großpferd)
  • 40-60 l bei säugenden Stuten (Großpferd)

In unserem Shop finden Sie die passenden Produkte.

Gerade dann, wenn Pferde dazu neigen zu wenig zu trinken, zeigt das mit Aquadea-Düsen verwirbelte Wasser seine ganze Stärke: diese Tiere nehmen deutlich mehr Wasser zu sich, so dass sich gewünschte Vitalität wieder einstellt.

Für Sie als Züchter oder Hobbyreiter bietet der Einsatz von Aquadea folgende Vorteile:

  • Vitalere und gesündere Tiere
  • Ein deutliches Plus an Wohlbefinden
  • Bessere Verwertung des Futters mit verminderter Anfälligkeit für Koliken
  • Erhöhte Kosteneffizienz (insbes. durch verminderte Tierarztkosten)
  • Nachhaltigere und umweltverträgliche Haltung

Pferde: Duschen

Viele Pferde genießen es, bei höheren Temperaturen mit Wasser abgeduscht zu werden. Das Wasser reinigt die Haut und kühlt nach getaner Arbeit. Verkrustungen und Schweißränder in der Sattellage können optimal gereinigt werden. Mit einer Abspritzdusche für Pferde ist es ganz einfach, den Tieren nach getaner Arbeit den Schweiß aus dem Fell zu waschen. Dies ist wichtig, da eingetrockneter Schweiß das Fell verklebt und Juckreiz verursacht, der zu Ekzemen und Entzündungen führen kann. Zudem kann der fest getrocknete Schweiß in der Sattellage Druck- und Scheuerstellen verursachen. Um das zu verhindern, sollte man sein Pferd nach dem sommerlichen Training mit Hilfe einer Pferdedusche abspritzen.

Viele Pferde freuen sich richtig auf die angenehme Abkühlung mit den positiven Effekten für Sie als Züchter oder Halter:

  • Vitalere und gesündere Tiere
  • Ein deutliches Plus an Wohlbefinden
  • Verminderung bzw. Verhinderung von Ekzemen, Entzündungen, von Druck- und Scheuerstellen
  • Verminderte Kosten für den Tierarzt

Geflügel: Trinkwasser

Da Wasser der Hauptbestandteil des Körpers ist, wird es oft als wichtigstes „Futter“ bezeichnet. Wasserentzug führt schon nach kurzer Zeit zu tiefgreifenden Störungen. Hühner sind als Nichtwiederkäuer noch wesentlich empfindlicher gegenüber Wassermangel als Wiederkäuer, die in den Vormägen ein gewisses Flüssigkeitsreservoir haben. Daher kommt einer ausreichenden Trinkmenge eine entscheidende Bedeutung in der Geflügelzucht zu. Erfahrungen unserer Kunden zeigen, dass die Tiere revitalisiertes Wasser gegenüber normalen Leitungswasser bevorzugen und immer ausreichend Wasser zu sich nehmen.

In unserem Shop finden Sie die passenden Produkte.

Daher zeigen die Produkte von Aquadea folgende Vorteile:

  • Höhere Futterverwertung und damit höhere Effizienz
  • Vitalere und gesündere Tier
  • Ein deutliches Plus an Wohlbefinden
  • Höhere Qualität der tierischen Erzeugnisse
  • Erhöhte Kosteneffizienz
  • Nachhaltigere und umweltverträgliche Produktion

Geflügel: Luftbefeuchtung

Die Stalltemperatur eines Hühnerstalls sollte im Idealfall zwischen 16 und 18 Grad Celsius betragen. Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad Celsius werden von den Hennen bei Gewöhnung jedoch problemlos toleriert. Dagegen können hohe Temperaturen von über 30 Grad Celsius zu Hitzestress führen.

Gerade bei hohen Stalltemperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit leistet das Versprühen von Wasser als feiner Mikronebel (Sprühkühlung) gute Dienste. Denn trockene Luft bindet bei hohen Temperaturen mehr Feuchtigkeit und die Verdunstungskälte kühlt den Stall. Eine höhere Luftfeuchtigkeit erleichtert die Atmung der Tiere und bindet zudem Staub. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit sollte jedoch vermieden werden, da sie zu feuchter Einstreu führen kann. Die Sprühkühlung hat noch einen weiteren Vorteil: Sie ermöglicht das Verteilen ätherischer Öle im Stall. Die Öle können Staub und Schadgase binden und eine optimale Futteraufnahme der Tiere unterstützen.

  • Vitalere und gesündere Tiere
  • Ein deutliches Plus an Wohlbefinden
  • Verminderung bzw. Verhinderung von Ekzemen, Entzündungen, von Druck- und Scheuerstellen
  • Verminderte Kosten für den Tierarzt

Fischzucht

Wasser ist das Element in der Fischzucht. Dementsprechend kommt der Qualität des Wassers die elementare Bedeutung für die Stressresistenz der Fische und ihrem Geschmack zu. Die Kristallwirbelkammern von Aquadea können hier ihr ganzes Potential ausspielen.

In unserem Shop finden Sie die passenden Produkte.

Daher zeigen die Produkte von Aquadea folgende Vorteile:

  • Erhöhter Sauerstoffgehalt des Wassers durch die Wirbeltechnologie und damit deutlich weniger bzw. keine Faulgase mehr durch umfassende Umwandlung organischer Einträge
  • Sauberes und vitales Wasser sorgen für deutlich höhere Geschmacksqualität bei gleichzeitig deutlich reduziertem Aufwand im Halte- und Abklärbecken
  • Deutlich geringerer Einsatz von Biozidprodukten
  • Höhere Stressresistenz und damit bessere Futterverwertung bzw. Wachstumsleistung
  • Bei Kreislaufanlagen deutlich weniger Aufwand, da weniger Verkeimung

Gülle: Machen Sie Ihre Gülle noch wertvoller.

Auch wenn die Gülle einen wertvollen Rohstoff in der Landwirtschaft bildet, stellt sie doch für die meisten Anwohner aufgrund der Geruchsbelästigung ein Reizwort dar. Durch den Einsatz von Aquadea-Düsen bei der Beimengung von Wasser wird die Bildung aerober Mikroorganismen sowie der Abbau von Geruchsstoffen, organischen Säuren, Schleimstoffen, Einstreu- und Futterresten gefördert. Die Zugabe von revitalsiertem, verwirbelten Wasser verhindert die Entstehung von Fäulnisprodukten wie Schwefelwasserstoff, Buttersäure, Cadaverin etc., homogenisiert die Gülle, löst sowohl Schwimm- als auch Sinkschichten auf und erhöht die Pflanzenverträglichkeit. Im Vergleich zur normalen Sauerstoffbelüftung, die oft mit einem starken Anstieg des pH-Wertes sowie der Bildung von Ammoniak verbunden ist, bleibt der pH-Wert weitgehend konstant und ein Verlust an Stickstoff unterbleibt.

In unserem Shop finden Sie die passenden Produkte.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Noch wertvollere Düngeleistung dank Förderung aerober Mikroorganismen
  • Verbesserte Pflanzenverträglichkeit
  • Deutlich verminderte Geruchsbelästigung im Vergleich zum anaeroben Abbau
  • Verhinderung der Entstehung von Fäulnisprodukten wie Schwefelwasserstoff, Buttersäure, Cadaverin etc.
  • Abbau von organischen Säuren, Schleimstoffen sowie Einstreu- und Futterresten
  • Optimierter pH-Wert
  • Deutlich geringerer Verlust an Gesamtstickstoff im Vergleich zur Belüftung