Gartenbau

Im Gartenbau zeigen sich die Stärken der Aquadea-Wirbelkammertechnologie sehr schnell:

  • Vitalere Pflanzen
  • Geringerer Wasserverbrauch und höhere Trockenstressresistenz der Pflanzen – insbesondere in Kombination mit Silizium
  • Deutlich verminderter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
  • Bessere Bodenqualität und –vitalität und damit
  • Bessere Fruchtqualität und höhere Einnahmen

Pflanzenschutz

Das revitalisierte Wasser mit seinen feinen, hochgradig strukturierten Clustern führt zu einem signifikant geringeren Bedarf an Pflanzenschutzmitteln. Erfahrungen zeigen hier Einsparpotentiale von bis zu 70 % der vom Hersteller empfohlenen Richtwerte.
Mit unseren Wirbelkammern können Sie sämtliche Düsen, die Sie bereits im Einsatz haben, weiterverwenden. Sie können also problemlos auf Ihre bewährte Düsentechnologie setzen. Somit können Sie sämtliche Vorgaben zur Abdriftminderung einhalten.

Pflanzenstärkung

Gerade der Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln ist für die Aquadea-Technologie prädestiniert. Im Zusammenhang mit dem revitalisierten Wasser wird die Pflanze in allen Bereichen gestärkt: auf physischer, physiologischer, biochemischer wie molekularer Ebene.
Sie können hier die Wirbelkammer verwenden und auf Ihre bewährte Düsentechnologie setzen oder aber, wenn Sie auf einen noch höheren Wirkungsgrad zielen, die Aquadea-Wirbelkammerdüse zum Einsatz bringen.

Bewässerung

Der Einsatz von Aquadea-Düsen zur Bewässerung Ihrer Pflanzen führt zu einer deutlichen Verbrauchsminderung. Gleichzeitig erfreuen sich Pflanzen und Boden einer gestärkten Vitalität. Gerade bei langen Trockenperioden ohne Bewässerung zeigt sich sehr auffällig, dass die Bodenstruktur und -oberfläche deutliche Unterschiede aufweisen: zeigen sich bei normaler Bewässerung oft grobe tiefe Risse im Boden, so weisen die mit Aquadea-Düsen bewässerten Böden meist nur feinste Mikrorisse auf. Wird zudem Silizium bei der Bewässerung verwendet, dann steigt die Trockenstressresistenz zum Teil um ein Vielfaches.

Düngung

Der Erfolg der Blattdüngung hängt im Wesentlichen von zwei Faktoren ab: der Präzision der Ausbringung und der Bioverfügbarkeit der Düngermittel. Die durch die Aquadea-Wirbelkammertechnologie bewirkte feinere Clusterstruktur führt zu einer höheren Bioverfügbarkeit der angebotenen Pflanzennähstoffe. Zusammen mit der gesteigerten Pflanzenvitalität führt dies zu einem deutlich Plus an Pflanzenwachstum und -qualität. Somit sind Ihr wirtschaftlicher Erfolg sowie der nachhaltige Einsatz bei der Blattdüngung garantiert.

Vorteile auf einen Blick

Aspekte im Gartenbau

Gerade im Gartenbau kommt noch ein wesentlicher weiterer Aspekt hinzu: signifikant längere Haltbarkeit Ihrer Produkte nach der Ernte. Erfahrungen eines unserer Kunden zeigen, dass die mit Aquadea-Wirbelkammerdüsen bewässerten Erdbeeren nach der Ernte durchschnittlich fünf bis sieben Tage länger frisch bleiben als „normal“ bewässerte Früchte. Gerade bei empfindlichen Obst und Gemüse ein unschätzbarer Vorteil für alle Beteiligten entlang der gesamten Wertschöpfungskette: vom Gartenbauer bis hin zum Endkunden.

  • Ernte durchschnittlich fünf bis sieben Tage länger frisch als „normal“ bewässerte Früchte
  • Großer Mehrwert für empfindliches Obst & Gemüse